Auftrags & -Projektablauf

webdesign & website erstellen lassen berlin, passt sich optimal jeder Bildschirmgröße an, von Handys , Tablett´s und Desktops
- Web Design
- Logo Design
- Blog Design

Benutzerdefinierte Erweiterungen, die Sie auch selbst mit wenigen Clicks, verändern können.
- App Dev
- Ecommerce
- Php/MySql

Ihre Produkte werden kundenfreundlich präsentiert, sodass Ihr Webshop einen guten ersten Eindruck hinterlässt.
- Seo Marketing
- PPC
- Adwords
Der gängige Auftragsablauf eines Webdesign-Projekts:
- Ihre Idee & unsere Beratung
- Angebot, Kostenvorschlag & Vertrag
- Planung & Konzeption
- Design & Gestaltung
- Onlineupload & Aktivierung
- Optimierung & Wartung
GERNE STEHEN WIR IHNEN FÜR IHRE ANFRAGEN UND ZUR TERMINVEREINBARUNG UNTER DER TEL: 030 – 473 94 208 ZUR VERFÜGUNG.
1.) Ihre Idee – Unsere Beratung
Sie treten telefonisch oder über das Kontaktformular unserer Homepage in Verbindung mit uns auf. Wir vereinbaren einen kostenfreien Termin für ein Erstgespräch.
Falls erwünscht, kommen wir auch zu Ihrem Standort. Bei zu weiter Entfehrnung, empfiehlt sich die Möglichkeit telefonisch, per Skype oder E-Mail in Kontakt zu treten.
Es folgt ein ausführliches Beratungsgespräch und Bedarfs- bzw. Unternehmensanalyse. Dabei gehen auf Ihre Fragen ein und erkundigen uns wie Ihre Idee zu begreifen und verstehen ist bis zu Ihrer vollsten Zufriedenheit die Art & Weise des Vorgehens.feststeht. Wir beraten und informieren Sie, über die optimale Vorgehensweise für einen gelungenen und erfolgreichen Internet-Auftritt.
2.) Angebot, Kostenvorschlag & Vertrag
Nach dem Erstgespräch und Ihrer Zustimmung der Maßnahmen erstelle wir Ihnen ein Angebot für Ihr Projekt. Alle erstellten Websites verfügen standardmäßig über ein Content Management System (CMS).
In einem unverbindlichen Erstgespräch sprechen wir über die Anforderungen an Ihr Projekt, Ihre Vorstellungen bezüglich des Webdesign und klären alle Ihre Fragen. Im Anschluss erhalten Sie von uns einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Das Angebot beinhaltet:
- eine Erklärung des Projektes und die Vorgehensweise zu Ihrem Ziel;
- eine detalierte Auflistung aller Funktionen und Schritte die benötigt werden Ihr Ziel zu erreichen;
- den benötigte Zeitaufwand bis zur Umsetzung.
Sie haben dann Zeit das Konzept zu überdenken um dann möglicherweise neue Ideen und Wünsche zu integrieren bis Ihre Vorstellungen erfüllt sind..
Nach der unterschriebenen Auftragsbestätigung, dem Vertrag und Kostenvorschlag ist der Auftrag für beide Parteien verbindlich.Zusagen, Pflichten und Rechte sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von webdesign-website-berlin festgelegt.
Bis hierher ist alles kostenlos. Erst nach der Vertragsunterzeichnung erhalten Sie Ihre Rechnung. Nachdem Sie die branchenübliche Anzahlung von 30% überwiesen haben beginnen wir mit der Arbeit Ihres Projektes.
.
.
.
3.) Erstellung Ihrer Firmen /Website – Planung & Konzept
Ein erfolgreiche Firmen /Website beginnt mit der richtigen Planung. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Projekt und erarbeiten ein Konzept, dass überzeugt.
Auf Ihrem Anforderungsprofil aufbauend, planen wir mit Ihnen das Konzept für Ihr neues Website – Design, Navigationsstruktur und Funktionen. Hier die Übersicht unserer Leistungen im Bereich FirmenWebsite / Homepage Erstellung:
Gesteckte Ziele Ihrer Firmen -Website
• Neukundengenerierung
• Informationsaustausch
• Verkauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen
• Umsatzsteigerung
• Marktanteilmaximierung
• Kundenbindung
• Bekanntheit Ihres Unternehmens und Ihrer Marke erhöhen
• Kosteneinsparungen
• Mischformen
• Magazine /Kataloge
• Block /Community
Um das gesteckte Ziel zu erreichen, erstelle wir eine Vorgehensweise wie Sie Ihr Konzept effizient umsetzen. Um die Besucher Ihrer Website für Sie zu gewinnen, sollte die Firmenwebseite für Suchmaschinen best möglichst technisch & optisch ansprechend gestaltet sein. Alles sollte stimmig sein, seriös und bodenständig. Das Konzept sollte, individuell und klar stukturiert sein. Dabei sollten einige wichtige Regeln beachtet werden.
Zielgruppen-Analyse. Welche Zielgruppe sollte Ihre Webseite ansprechen und was sind ihre Erwartungen die Sie umsetzen möchten. Ist es ein junges Puplikum, Jugendliche, Frauen oder Männer? Erwarten ihre Besucher ein exklusives Design weil sie Modebewusst sind oder sind Ihre Besucher Handwerker?
Beim ersten Beispiel wird ein individuelles, innovatives und modisches Webdesign, das mit ausergewöhnlicher Optik überzeugtrichtig sein, einen echten Mehrwert bietet im zweiten Fall wohl eher ein klassisches Design. Die Recherche Ihrer Konkurrenz. Was bieten Ihre Mitbewerber an?
Wie kann sich Ihr Unternehmen bzw. Firma mit Ihrem angebotenen Service von anderen absetzen? Welche Inhalte soll Ihre Web-Präsenz beinhalten? Ist der Inhalt wie: (Text, Daten, Bilder, Grafiken, Video, usw.) verfügbar? Information-Architektur. Wie ist der Inhaltsbereich stukturiert und wird wie und wann angezeigt? Der Aufbau Ihre Firmen /Website: Menüstruktur (Hauptseiten, Unterseiten, Kategorien); Blog, News, Termine? Fotogalerie, Web-Kataloge oder ein Online-Shop etc.